Klasse Bücher
Projektlaufzeit: ca. 3 Monate
Teilnehmer: sechs 7. oder 8. Klassen aus einer oder verschiedenen Schulen
Fördergeber: Stiftungen, Bonusprogramm für Berliner Brennpunktschulen
Projektpartner: Carmen Winter, Frankfurt (Oder)
Bei „Klasse Bücher“ entscheiden allein die Jugendlichen, welches Buch sie TOP finden. Überraschungen sind garantiert. Eines aber ist sicher: „Klasse Bücher“ löst Lesebegeisterung aus. Wenn alle in der Klasse lesen, überzeugt das selbst hartnäckige Lesemuffel.
So funktioniert „Klasse Bücher“
Sechs Klassen einer 7. oder 8. Jahrgangsstufe unterschiedlicher Schulen bilden die Kritikerjury.
Jede Klasse erhält fünf unterschiedliche Titel aus einer Auswahlliste von 30 aktuellen Büchern.
In einer Lesezeit von vier bis sechs Wochen liest jeder Schüler zwei bis fünf Bücher. Die Bücher werden untereinander getauscht, Top- und Flop-Bücher sind schnell ausgemacht, denn sie sind Pausengespräch.
Bei einem Klassenbesuch der Projektorganisatoren bewerten die Schüler die Bücher. Der Titel mit den meisten Punkten wird das „Klasse-Buch“ dieser Klasse.
In einer einstündigen Abschlussveranstaltung stellen ausgewählte Schüler jeder Klasse ihr „Klasse-Buch“ in einer Bühnenpräsentation vor. Sechs Bücher werden also von Jugendlichen anderen Gleichaltrigen empfohlen.